![Der Wert der Dinge](
/image/2/200/112/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 200w,
/image/2/300/168/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 300w,
/image/2/400/225/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 400w,
/image/2/600/337/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 600w,
/image/2/800/450/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 800w,
/image/2/1000/562/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 1000w,
/image/2/1200/675/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 1200w,
/image/2/1400/787/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 1400w,
/image/2/1600/900/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 1600w,
/image/2/1800/1012/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 1800w,
/image/2/2000/1125/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 2200w,
/image/2/2200/1237/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 2400w,
/image/2/2400/1350/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 2600w,
/image/2/2600/1462/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 2000w,
/image/2/2800/1575/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 2800w,
/image/2/3000/1687/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 3000w,
/image/2/3200/1800/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 3200w,
/image/2/3400/1912/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 3400w,
/image/2/3600/2025/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 3600w,
/image/2/3800/2137/5//medien/veranstaltungen-hauptbilder/der-wert-der-dinge-tab-theater-am-bahnhof-66360061f1dd7.jpeg 3800w
)
Special
Links
Montag, 6. Mai 2024
—
20:00
Der Wert der Dinge
Kinoklub
CH 2024, 69 Min., OV/d
Wie leben wir nachhaltiger? Mit dieser Frage beschäftigen sich der Bauingenieur Felix, die Modedesignerin Sanaz und der Food Aktivist Dominik. Sie suchen nach Lösungen, um ihre Berufe nachhaltiger zu machen und das System zu verändern. Das Filmteam begleitet die drei jungen Leute und versucht den Film so nachhaltig wie möglich zu produzieren. Mit Fahrrädern und Solaranlage produziert sie ihren eigenen Strom, achtet auf eine ökologische Ernährung und nutzt umweltfreundliche Transportmittel.
Produktion Zürcher Hochschule der Künste ZHdK – Departement Darstellende Künste und Film
Regie Tobias Luchsinger
Drehbuch Tobias Luchsinger
Sound Design Katharina Pfennich